Der Verein gründete sich 1951 und baute sich 1981 sein Schützenhaus.
Die Schützenhalle kann heute für Jubiläen, Geburtstagsfeste, Hochzeiten und Vereinssitzungen gemietet werden.
Mietanfragen bitte an vorstand@schuetzen-huelsenbusch.de
Nächster Termin des Schützenvereins:
bitte in den Blogbeiträgen und im Kalender dieser Internetseite gucken….
Im Frühjahr 2024 wurde ein junges Team als neuer Vorstand gewählt.
- Vorsitzender: Benjamin Döhl
- Vorsitzender: Sebastian Poppek und weitere Vorstandsmitglieder: Fabian Döhl, Lukas Kurth, Ragnar Kiebler und Eileen Schütte
Es bestehen Bestrebungen die Schützenhalle für neue Veranstaltungsformate zu öffnen und in Zukunft multifunktionaler zu nutzen. Damit die Halle für alle Generationen vielseitige Angebote bietet.
Anfang November 2023 veranstaltete der Schützenverein eine erste Ideenwerkstatt, um Wünsche zu zukünftige Veranstaltungen, Raumgestaltung, Namensgebung und potentiellen Mitmacher zu sammeln.
Ein zweiter Ideen-Workshop fand im Mai 2024 statt
Im Januar 2024 bekam der Schützenverein eine Förderempfehlung des NRW Kulturministerium für die Konzeptphase des Förderprogramms „Dritte Orte“ für die Projektidee Schü-Do-Ku (Schützen-, Dorf- und Kulturhaus Hülsenbusch).
Das Konzeptjahr mit Testveranstaltungen und weiterer Planung läuft von April 2024 bis März 2025.
Aktuell schreibt der Schützenverein ein Konzept, mit dem er sich für die Umsetzungsphase Dritte Orte von Mitte 2025 bis Mitte 2028 bewirbt.
___________________________
Rückblick 1. Ideenworkshop:
25 Personen beteiligten sich am 1. Workshop und formulierten ihre Wünsche und Ideen zu Veranstaltungsformaten, Namensgebung, Kooperationspartner und Mithilfe, Innengestaltung und Anregungen für das Außengelände. Hier könnt ihr die Ergebnisse in einer Bildergalerie sehen: